Sport und Aktivtage
Ihr lernt nicht nur Inliner fahren und das damit verbundene sichere Fortbewegen auf 8 Rollen, sondern auch verschiedene Bremstechniken.
Bei verschiedenen Sportspielen und Trendsportarten kann man seinen Teamgeist unter Beweis stellen und mit der richtigen Strategie Erfolge feiern oder sich bei kleinen Kraftspielen mit den Mitschülern messen.
Auch Waveboardfahren ist angesagt und erfordert vollen Körpereinsatz. Wie das "Streetsurfen" funktioniert und wie man sich richtig mit dem Funsportgerät fortbewegt, lernt ihr in dieser Einheit.
Beim Mountainbike Fahrtechniktraining trainiert ihr den richtigen Umgang mit Bikes und mit Hilfe praktischer Übungen und wertvollen Tipps werden aus Anfängern Profis.
Empfohlen für 1. – 13. Klasse
möglicher Ablaufplan
1. Tag | ab 10:30 Uhr |
Anreise möglich
|
bis 12:00 Uhr | Nutzung der Außensportanlagen (eigenständig) |
|
12:00 Uhr | Mittagessen | |
nachmittags |
Sport nach Wahl | |
18:30 Uhr
|
Abendessen
|
|
ab 20:00 Uhr | Nutzung der Sport- oder Schwimmhalle (eigenständig) |
|
2. Tag | 09:00 Uhr | Frühstück |
vormittags | Inlineskaten oder Squash | |
12:00 Uhr |
Mittagessen
|
|
nachmittags |
MTB-Fahrtechniktraining und Kurztour (ab KLasse 7) oder Waveboard (bis Klasse 6)
|
|
18:30 Uhr |
Abendessen
|
|
ab 20:00 Uhr |
Bowling
|
|
3. Tag | 08:00 Uhr |
Zimmer räumen
|
08:30 Uhr |
Frühstück
|
|
vormittags |
Sportspiele/Trendsportarten oder Geländespiele
|
|
anschließend |
Rückfahrt zur Schule |
Leistungen
Leistungen | Preis |
---|---|
|
1.-7. Klasse:
134,00 €
pro Person
Aufschlag
Haus 2
3,00 €
8.-13. Klasse:
149,00 € pro Person
Aufschlag Haus 2
3,00€
|